Andrea Newerla – Das Ende des Romantikdiktats (Ungekürzt)

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (6 Vote(s), durchschnittlich mit 1,67 von 5)
Loading ... Loading ...

Warum wir Nähe, Beziehungen und Liebe neu denken sollten

Revolutionieren wir die Welt der Liebe!

»Ein mutiges, kluges Buch über Formen intimen Zusammenlebens, über Nähe, Liebe, Sexualität – und das Ende der Romantiknorm. Ein Nachdenken, das neue Perspektiven öffnet!« Gert Scobel

»Dieses Buch öffnet Scheuklappen auf höchst interessante Weise! So entstehen neue Räume im Kopf. Als Paartherapeutin weiß ich, wie wichtig das ist.« Ann-Marlene Henning

Unsere Beziehungen funktionieren häufig nicht mehr: Die Zahl der Single-Haushalte steigt, die Kleinfamilie zerfällt und während uns Hollywood den Glanz der ganz großen Liebe ins Wohnzimmer strahlt, suchen wir mit Dating-Apps, polyamoren oder offenen Beziehungen den neuen Goldstandard für Nähe und Verbindlichkeit. Doch liegt darin wirklich die Erfüllung unserer intimsten Sehnsüchte? Steckt dahinter nicht ein Prinzip, das sich in Zeiten des ökonomisierten Dating-Marktes selbst überholt hat?

Soziologin Andrea Newerla blickt hinter die Glücksversprechen unserer Zeit, zeigt, was wir eigentlich suchen und warum unsere Beziehungskonzepte nicht wirklich so alternativlos sind, wie sie uns immer scheinen.

Gelesen von Sandra Ragg.

Dauer: 05:13:23 | Format: mp3 | Größe: 283 MB
Download: HIER KLICKEN (kostenlose Anmeldung erforderlich)

Alternative Download-Optionen anzeigen

Passwort: www.hoerbuch.us | Uploader: Surgical Remnants

GRATIS DOWNLOAD HIER:
Andrea Newerla – Das Ende des Romantikdiktats (Ungekürzt) - Status: Online - (kostenlose Anmeldung erforderlich ->hier<-)

0 Kommentare

Kommentar schreiben