Archiv ‘Doku / Menschen / Wissen’

Loading ...
Wegweiser in ein autarkes Leben
Mit einem Beitrag von Wolf-Dieter und Christine Storl
Inflation, Energiekrise, drohende Rezession: Immer mehr Menschen sorgen sich, dass unsere Grundversorgung bald nicht mehr bezahlbar ist. Auch Umweltschäden und begrenzte natürliche Ressourcen fordern ein Umdenken. Für ein nachhaltiges und kostengünstiges Leben setzen Clemens Arvay und Alessandra Moog auf mehr Selbstversorgung. Nicht nur in Sachen Nahrungsmittel, sondern auch bei Energieversorgung, Bauen und Wohnen sowie im Alltag. Sie besuchen Expertinnen, Selbstversorgerinnen und Ökodörfer und vermitteln alles, was man in Theorie und Praxis auf dem Weg in ein autarkes Leben wissen sollte. So zeigt der Wegweiser mit vielen konkreten Tipps, wie wir unsere Zukunft lebenswert gestalten können.
Gelesen von Matthias Keller.

Dauer: 13:26:09 | Format: mp3 | Größe: 734 MB
Download: HIER KLICKEN (kostenlose Anmeldung erforderlich)
Alternative Download-Optionen anzeigen
Passwort: www.hoerbuch.us | Uploader: Surgical Remnants
GRATIS DOWNLOAD HIER:
Clemens G. Arvay, Alessandra Moog – In Zukunft selbstversorgt (Ungekürzt) - Status: Online - (kostenlose Anmeldung erforderlich ->hier<-)

Loading ...
Die Ursprünge unseres Unbehagens
Rassismus, Sexismus, Klassismus sind Sprachen der Unterdrückung. Die Grammatik, die ihnen unsichtbar zugrunde liegt, ist das System der Kaste. In ihrer augenöffnenden Analyse legt die Historikerin und Journalistin Isabel Wilkerson den Blick frei auf eben dieses Regelwerk, nach dem wir entscheiden, wem in einer Gesellschaft Ressourcen und Respekt zugestanden werden – und wem nicht. Wilkerson betrachtet neben den USA die Kastensysteme Indiens und des Dritten Reichs. Sie zeigt, inwiefern selbst die privilegiertesten Menschen der westlichen Welt irgendwann einer benachteiligten Kaste angehören werden: der Kaste der Alten. Und sie erzählt eindrücklich aus dem eigenen Leben. Profund recherchiert, brillant geschrieben.
Gelesen von Maya Alban-Zapata.

Dauer: 14:25:27 | Format: mp3 | Größe: 794 MB
Download: HIER KLICKEN (kostenlose Anmeldung erforderlich)
Alternative Download-Optionen anzeigen
Passwort: www.hoerbuch.us | Uploader: Surgical Remnants
GRATIS DOWNLOAD HIER:
Isabel Wilkerson – Kaste (Ungekürzt) - Status: Online - (kostenlose Anmeldung erforderlich ->hier<-)

Loading ...
Modern Monetary Theory oder das Ende der schwarzen Null
Woher kommt das Geld? Wieso ist es meist knapp und in Krisen auf einmal schier unbegrenzt verfügbar? Weshalb gibt es die erbitterten Kämpfe zwischen den beiden großen Lagern der Keynesianer und der Neoklassiker? Woher nimmt die Bundesregierung in Zeiten von Corona auf einmal Hunderte Milliarden von Euro? Anschaulich und für ein breites Publikum erklärt Monika Stemmer die Formen der Geldschöpfung, die Rolle des Staates mit seinem Währungsmonopol und das Konzept der Modern Monetary Theorie (MMT). Dabei nimmt sie auch die Machtverhältnisse zwischen Markt und Staat in den Blick und unsere demokratischen Gestaltungsmöglichkeiten. Denn die Modern Monetary Theorie, davon ist Monika Stemmer überzeugt, kann uns helfen, den Graben zwischen Arm und Reich, Nord und Süd nicht weiter zu vertiefen.
Gelesen von Sebastian Pappenberger.

Dauer: 06:14:32 | Format: mp3 | Größe: 325 MB
Download: HIER KLICKEN (kostenlose Anmeldung erforderlich)
Alternative Download-Optionen anzeigen
Passwort: www.hoerbuch.us | Uploader: Surgical Remnants
GRATIS DOWNLOAD HIER:
Monika Stemmer – Staat Macht Geld (Ungekürzt) - Status: Online - (kostenlose Anmeldung erforderlich ->hier<-)

Loading ...
Wie Sie aufhören, Unsinn mit Ihrem Vermögen zu treiben
Wissensvermittlung gelingt seit jeher am besten über Geschichten. Dennoch sind Finanzratgeber bisher oft trocken und abstrakt. Damit ist nun Schluss: Nikolaus Braun nutzt den Erfahrungsschatz aus seiner Tätigkeit als unabhängiger Honorarberater, um Leserinnen und Leser zu den relevanten Fragen rund um das Thema Geld zu leiten. Gegliedert in sieben Themenkomplexe—Erfolg, Reichtum, Angst, Betrug, Männer, Luxus und Zeit—erzählt »Geld oder Leben« 30 Geschichten, die Denkanstöße zum Umgang mit den persönlichen Finanzen geben. Die mal komischen, mal tragischen Geschichten laden zur Reflexion der eigenen Haltung zu Finanzfragen ein. Die mit den Geschichten verbundenen analytischen Teile helfen, zu einem selbstbestimmten Umgang mit Geld zu finden.
Gelesen von Thomas Höricht.

Dauer: 08:24:25 | Format: mp3 | Größe: 453 MB
Download: HIER KLICKEN (kostenlose Anmeldung erforderlich)
Alternative Download-Optionen anzeigen
Passwort: www.hoerbuch.us | Uploader: Surgical Remnants
GRATIS DOWNLOAD HIER:
Nikolas Braun – Geld oder Leben (Ungekürzt) - Status: Online - (kostenlose Anmeldung erforderlich ->hier<-)

Loading ...
Warum unsere Gesellschaft ein neues Miteinander braucht
Alle Menschen benötigen Fürsorge. Ohne Fürsorge können Kinder nicht groß werden, können Kranke nicht gesund werden, können ältere Menschen nicht alt werden. Fürsorge hält die Gesellschaft am Laufen. Doch warum wird Fürsorge als gesellschaftlicher Wert oft vernachlässigt?
Die Bestseller-Autorin Susanne Mierau schreibt in ihrem neuen Hörbuch darüber, wie wichtig ein gutes Miteinander ist. Ohne Kinder würde später niemand unsere Rente bezahlen; die alten Menschen haben unsere Wohlstand aufgebaut. Und dennoch werden beide Gruppen oft als Störwesen gesehen, dennoch werden Erzieherinnen und Krankenpfleger nicht ausreichend bezahlt. Es gibt etliche Ratgeber, die Eltern erklären, wie sie Kinder besser erziehen, wie sie Familie und Job unter einen Hut bekommen – doch Mierau macht deutlich, dass es darum nicht geht: Politik, Wirtschaft und Gesellschaft müssen zu einer neuen Haltung finden, die Strukturen grundlegend verändern.
In einem flammenden, warmherzigen und lösungsorientierten Plädoyer zeigt sie, was sich verändern muss, damit dieses Land nicht sein eigenes Fundament zerstört.
Gelesen von Christiane Marx.

Dauer: 07:36:53 | Format: mp3 | Größe: 402 MB
Download: HIER KLICKEN (kostenlose Anmeldung erforderlich)
Alternative Download-Optionen anzeigen
Passwort: www.hoerbuch.us | Uploader: Surgical Remnants
GRATIS DOWNLOAD HIER:
Susanne Mierau – Füreinander sorgen (Ungekürzt) - Status: Online - (kostenlose Anmeldung erforderlich ->hier<-)

Loading ...
Meine Befreiung aus einer toxischen Mutter-Tochter-Beziehung
Jennette McCurdy erzählt herzergreifend und mit bitterem Humor von ihrem traumatischen Leben als ehemaliger Kinder-Star in iCarly und der krankhaften Beziehung zu ihrer Mutter.
Seit sie denken kann, wird Jennette von ihrer Mutter beherrscht, emotional erpresst und psychisch wie körperlich missbraucht. Das einzige, was Debra sich für ihre Tochter – aber vor allem für sich selbst – wünscht, ist Jennettes Erfolg als Fernseh-Star. Für Jennette beginnt ein Kreislauf aus Castings, Angstattacken und Selbsthass.
Dann bekommt sie die Rolle als Sam Puckett in der Nickelodeon-Serie iCarly – eine Rolle, in der sie sich gedemütigt fühlt und Produzenten ausgesetzt ist, die ihre Macht missbrauchen.
Als Debra an Krebs stirbt ist Jennette 21 Jahre alt und hat das Zentrum ihres Lebens verloren. Das einzige, worüber sie noch Kontrolle hat, ist ihr Essverhalten und die junge Frau stürzt ab in Essstörungen, Alkoholsucht und toxische Beziehungen.
Einzig eine wegen ihrer Bulimie angefangene Therapie erweist sich als Jennettes Weg in die Freiheit. Es kostet sie Jahre um zu erkennen, was ihre Mutter ihr ein Leben lang angetan hat. Doch jetzt kann sie zum ersten Mal entscheiden, was sie selbst möchte, und es ist an der Zeit, die Kontrolle über ihre eigene Zukunft zu übernehmen.
Gelesen von Dagmar Bittner.

Dauer: 10:11:42 | Format: mp3 | Größe: 529 MB
Download: HIER KLICKEN (kostenlose Anmeldung erforderlich)
Alternative Download-Optionen anzeigen
Passwort: www.hoerbuch.us | Uploader: Surgical Remnants
GRATIS DOWNLOAD HIER:
Jennette McCurdy – I’m Glad My Mom Died (Ungekürzt) - Status: Online - (kostenlose Anmeldung erforderlich ->hier<-)

Loading ...
Diese Schrift aus dem Nachlass Nietzsches zeugt von der Neigung des jungen Philologen zur Philosophie. Als Teil eines umfassenden Buchs des Altertumskundlers über die griechische Antike blieb es allerdings ein Fragment. Zunächst aus Aufzeichnungen zu Vorlesungen und als Frucht der Beschäftigung des jungen Basler Professors mit den platonischen Dialogen und den vorplatonischen “Philosophenköpfen” entstanden, wurde es im Zuge der Reverenz zu Richard Wagner einem Nebenstück der “Geburt der Tragödie”, trug zugleich aber schon den Keim zur Distanzierung vom Wagner-Kreis in sich.
Nietzsche selbst betont, dass er kein erschöpfendes Brevier über die Vorsokratiker vorlege. Mit der vielleicht wichtigsten Fähigkeit aber, einem denkerischen Einfühlungsvermögen, bringt er die fremden Gestalten und Spekulationen der Vorsokratiker in eine berückende persönliche Nähe. In seiner Musikalität einer aktualiserenden Deutung der Denkmotive und Intuitionen gibt er wichtige, ja für jedes heutige Denken, für unsere Existenz, tragende Hinweise.
“Dieser Versuch, die Geschichte der älteren griechischen Philosophen zu erzählen, unterscheidet sich von ähnlichen Versuchen durch die Kürze. Diese ist dadurch erreicht worden, daß bei jedem Philosophen nur eine ganz geringe Anzahl seiner Lehren erwähnt wurde, also durch Unvollständigkeit. Es sind aber die Lehren ausgewählt worden, in denen das Persönliche eines Philosophen am stärksten nachklingt, während eine vollständige Aufzählung aller möglichen überlieferten Lehrsätze, wie sie in den Handbüchern Sitte ist, jedenfalls Eins zu Wege bringt, das völlige Verstummen des Persönlichen. Dadurch werden jene Berichte so langweilig: denn an Systemen, die widerlegt sind, kann uns eben nur noch das Persönliche interessiren, denn dies ist das ewig Unwiderlegbare. Aus drei Anecdoten ist es möglich, das Bild eines Menschen zu geben; ich versuche es, aus jedem Systeme drei Anecdoten herauszuheben, und gebe das Uebrige preis.”
Gelesen von Axel Grube.

Dauer: 03:48:25 | Format: mp3 | Größe: 208 MB
Download: HIER KLICKEN (kostenlose Anmeldung erforderlich)
Alternative Download-Optionen anzeigen
Passwort: www.hoerbuch.us | Uploader: Surgical Remnants
GRATIS DOWNLOAD HIER:
Friedrich Nietzsche – Die Philosophie im tragischen Zeitalter der Griechen (Ungekürzt) - Status: Online - (kostenlose Anmeldung erforderlich ->hier<-)

Loading ...
Mit dem frühen Text aus dem Nachlass Nietzsches erscheint ein Grundmotiv Nietzsches. Am Beispiel des Übergangs der griechischen Tragödie zur euripideischen Komödie sowie der Vorsokratiker zu Sokrates, exemplifiziert Nietzsche seine Kritik an der Hybris der Rationalität und dem Verlust eines musischen, intuitiven Weltzugangs. Bei den mit den Begriffen vom apollinischen und dionysischen weiterhin beschriebenen »unterschiedlichen Kunsttrieben«, Erkenntnis- und Lebensformen, geht es nicht um die Markierung einer Dichotomie. Nietzsche prononciert eine gegen- seitige Durchdringung und Balance. Das rationale Individuum ist für Nietzsche auch immer ein Dividuum, welches neben der trennend strukturierenden Ratio das Komplement einer relationalen, musischen Wahrnehmung im Instinkt seiner ungeheuren Teilnahme bedarf.
Gelesen von Axel Grube.

Dauer: 02:01:50 | Format: mp3 | Größe: 112 MB
Download: HIER KLICKEN (kostenlose Anmeldung erforderlich)
Alternative Download-Optionen anzeigen
Passwort: www.hoerbuch.us | Uploader: Surgical Remnants
GRATIS DOWNLOAD HIER:
Friedrich Nietzsche – Sokrates und die griechische Tragödie (Ungekürzt) - Status: Online - (kostenlose Anmeldung erforderlich ->hier<-)

Loading ...
Wie sich das Land von der Demokratie und vom Westen verabschiedet hat
Wohin steuert die Türkei?
Vom demokratischen Aufbruch zur Autokratie – über einen beunruhigenden Wandel.
Seit seiner Machtübernahme 2002 hat Recep Tayyip Erdoğan einen radikalen Wandel in der Türkei eingeleitet. Das Land, das einst eine Säule des westlichen Bündnisses war, betreibt eine militaristische Außenpolitik, die sich von Bergkarabach bis Libyen in regionale Krisenherde einmischt. Sein früheres demokratisches Streben, u. a. um eine EU-Mitgliedschaft, ist einer gefährlichen Ein-Mann-Herrschaft gewichen.
Der renommierte Politologe Dimitar Bechev zeichnet den politischen Werdegang von Erdoğans populistischem Regime nach: vom “verlorenem Jahrzehnt” der 1990er- über die Ära der Reformen und des Wohlstands in den 2000er-Jahren bis zu den Auswirkungen des Krieges im benachbarten Syrien. In einer Geschichte verpasster Gelegenheiten, erodierter Beziehungen, wirtschaftlicher Rückschritte und fataler Abhängigkeiten untersucht Bechev, wie sich die Türkei von den USA und Europa entfernte, sich Putins Russland näherte und ein schwaches demokratisches Regime durch ein autoritäres ersetzte.
Wird Erdoğan die Wahlen noch einmal gewinnen? Welches Konfliktpotenzial birgt das für Europa? Erdoğan Kampf um den Machterhalt geht uns alle an.
Gelesen von Dominic Kolb.

Dauer: 13:22:55 | Format: mp3 | Größe: 721 MB
Download: HIER KLICKEN (kostenlose Anmeldung erforderlich)
Alternative Download-Optionen anzeigen
Passwort: www.hoerbuch.us | Uploader: Surgical Remnants
GRATIS DOWNLOAD HIER:
Dimitar Bechev – Die Türkei unter Erdogan (Ungekürzt) - Status: Online - (kostenlose Anmeldung erforderlich ->hier<-)

Loading ...
Kulinarische Meditationen über den Anfang der Menschheit
Mit seiner Philosophie des Kochens hat Joskowitz ein einfühlsames Buch über die Stellung der Menschen in der Natur geschrieben. Der Philosoph und Koch betrachtet die Küche als Mittelpunkt des menschlichen Lebens. Er begibt sich auf eine Reise zu den Anfängen der menschlichen Kultur, zeigt, welche individuellen wie gesellschaftlichen Kräfte dem Kochen innewohnen und geht den Fragen nach: Wo kommen wir her? Wie haben wir damals gekocht? Wie kochen wir jetzt und wie wird es in der Zukunft sein?
Gelesen von Christoph Scheermann.

Dauer: 05:26:11 | Format: mp3 | Größe: 290 MB
Download: HIER KLICKEN (kostenlose Anmeldung erforderlich)
Alternative Download-Optionen anzeigen
Passwort: www.hoerbuch.us | Uploader: Surgical Remnants
GRATIS DOWNLOAD HIER:
Leon Joskowitz – Vom Kochen und Töten (Ungekürzt) - Status: Online - (kostenlose Anmeldung erforderlich ->hier<-)