Archiv ‘Hörspiele’

Loading ...
Ein junges Mannequin wird ermordet. Ertränkt in einem Brunnen. Der Vater des Mädchens bittet den Meisterdetektiv aus der Baker Street um Hilfe. Doch noch bevor dieser entscheidend eingreifen kann, geschieht ein zweiter Mord nach demselben Muster. Ist hier etwa ein Serienkiller am Werk? Oder ist alles dann doch ganz anders als zunächst angenommen?

Dauer: 00:57:12 | Format: mp3 | Größe: 137 MB
Download: HIER KLICKEN (kostenlose Anmeldung erforderlich)
Alternative Download-Optionen anzeigen
Passwort: www.hoerbuch.us | Uploader: Surgical Remnants
GRATIS DOWNLOAD HIER:
Sherlock Holmes Chronicles – Folge 119: Die Mannequin-Morde - Status: Online - (kostenlose Anmeldung erforderlich ->hier<-)

Loading ...
22. Dezember 1889, London. Um einige geruhsame Weihnachtstage in der englischen Hauptstadt zu verbringen, quartiert sich die Gräfin de Morcar mit ihrer Zofe Catherine Cusack im Londoner Nobelhotel «Cosmopolitan» ein. Als dort unter ungeklärten Umständen der wertvollste Diamant der Welt, der „Blaue Karfunkel” aus dem Besitz der Gräfin entwendet wird, droht die Situation plötzlich zu eskalieren.
Meisterdetektiv Sherlock Holmes erfährt zwar durch einen Zeitungsbericht von dem spektakulären Diamantendiebstahl, ist zum Erstaunen seines Freunds und Kollegen Dr. Watson aber derzeit voll und ganz damit beschäftigt, ein anderes, scheinbar belangloses Rätsel zu lösen:
Wer ist der Besitzer des ramponierten, alten Huts und der gerupften Weihnachtsgans, die der Polizeibeamte Peterson eines nachts auf den verschneiten Straßen Londons entdeckte? Ohne Absicht steckt Holmes bald mitten in den Ermittlungen eines so behaglichen wie kniffligen Weihnachtsfalls, der mehr mit dem mysteriösen Diebstahl des „Blauen Karfunkels” zu tun haben könnte als es zunächst auch nur den Anschein hat…

Dauer: 01:07:37 | Format: mp3 | Größe: 159 MB
Download: HIER KLICKEN (kostenlose Anmeldung erforderlich)
Alternative Download-Optionen anzeigen
Passwort: www.hoerbuch.us | Uploader: Surgical Remnants
GRATIS DOWNLOAD HIER:
Holmes & Watson Classics – Folge 09: Der blaue Karfunkel - Status: Online - (kostenlose Anmeldung erforderlich ->hier<-)

Loading ...
Als eines schönen Sonntagmorgens die verstörte junge Waliserin Glynis Spencer Holmes und Watson in der Baker Street einen aufgelösten Besuch abstattet, ist dies der Beginn eines Abenteuers, das den beratenden Detektiv und seinen treuen Begleiter bis tief ins kambrische Gebirge nach Wales führen wird. Dort werden sie vor ein Rätsel gestellt, das ihnen einiges an körperlicher und geistiger Aktivität abverlangt und wohl zu den seltsamsten Fällen gehört, die Dr. Watson je zu Papier gebracht hat…

Dauer: 01:18:03 | Format: mp3 | Größe: 184 MB
Download: HIER KLICKEN (kostenlose Anmeldung erforderlich)
Alternative Download-Optionen anzeigen
Passwort: www.hoerbuch.us | Uploader: Surgical Remnants
GRATIS DOWNLOAD HIER:
Holmes & Watson Mysterys – Folge 38 – Der walisische Albtraum - Status: Online - (kostenlose Anmeldung erforderlich ->hier<-)

Loading ...
Von Friederike Köpf, Angela Gerrits, Franz Orghandl und Gundi Herget
Mit Edith Stehfest, Verena Noll, Emilia Rübbert und Sibylle Kuhne
2 Hörspiele + 1 Hörbuch + 1 Bonus = Unsere 1. BUCHFÜNKchen Hörspiel-Box für die ganze Familie
Friederike Köpf: Baby Oma (Hörspiel)
81 Minuten, mit Emilia Rübbert, Sibylle Kuhne, Anna-Lena Zühlke, Alexander Gamnitzer, Peter Schneider und vielen weiteren
Dieses Hörspiel erzählt leichtfüßig von einem ernsten Thema mit zwei unvergesslich eigensinnigen Heldinnen.
Lumi ist gar nicht begeistert, als plötzlich ihre Oma bei ihnen zu Hause einzieht. Ihre Oma, die vergisst, dass sie eine Enkeltochter hat, die immer dieselben Sachen sagt und ihre Tabletten heimlich in die Fensterritzen krümelt.
Bis Lumi merkt, dass ihre Oma eine ganz andere wird, wenn sie an früher denkt: Dann nennt sie Lumi liebevoll ihren “kleinen Schnauber” und erzählt mit leuchtenden Augen von der Zeit, als sie und ihr Schnuck frisch verlobt waren und sie in der Drogerieabteilung im Kaufhaus gearbeitet hat. Jeden Nachmittag besucht Lumi sie nun oben in ihrem Zimmer. Bald kann sie sich ein Leben ohne ihre Oma gar nicht mehr vorstellen …
Angela Gerrits: Eineinhalb Wunder und ein Spatz (Hörspiel)
45 Minuten, mit Jakob Roden, Lenz Leuenroth, Norah Ripper, Edda Fischer, Dietrich Hollinderbäumer, Alexis Kara, Nina Petri und vielen weiteren
Daniel ist 11, ein bisschen verliebt und gerne auf der Skateboard-Rampe, auch wenn er dort von den Älteren schikaniert wird. Er führt also ein ganz normales Leben – bis er den gleichaltrigen Hayat kennenlernt. Der ist mit seinen Eltern frisch in die Kleinstadt gezogen, und obwohl er seine Heimat vor nicht allzu langer Zeit verlassen musste, spricht er schon richtig gut Deutsch. Schnell freunden sich die beiden Jungen an und verbringen ihre Zeit am liebsten zusammen.
Doch dann wird Hayats Heimatland zu einem sicheren Herkunftsland erklärt, und Hayat ist plötzlich weg! Jetzt kann Daniel nur noch auf ein Wunder hoffen. Hierfür sorgt – ganz unerwartet – ein kleiner Spatz.
Franz Orghandl: Der Katze ist es ganz egal (Hörbuch)
78 Minuten, mit Verena Noll
Leo hat einen schönen neuen Namen: Jennifer. Woher sie ihren echten Namen kennt, weiß Jennifer selbst nicht. Aber sie ist sehr froh, eines Tages endlich mit ihm aufgewacht zu sein. Wie mit etwas, mit dem man besser atmen kann.
Nur die Erwachsenen kapieren es erst mal nicht. Die glauben tatsächlich immer noch, sie sollte weiterhin Leo sein, ein Bub. Ganz und gar nicht, finden der dicke Gabriel, Anne und Stella, weltbeste Freundinnen und treue Begleiterinnen beim Schuleschwänzen, Kleiderprobieren und Sichselbstfinden.
Herzhaft und in heiterem Ton, gar nicht als Problemgeschichte, erzählt die Wiener Autorin Franz Orghandl vom Transgender-Kind Jennifer. Das Thema begegnet Kindern heute immer öfter in ihrem Umfeld. Jennifers Erfahrungen damit machen klar, was im Leben wirklich zählt.
Gundi Herget: Mein Papa, die Unglücksspiele und ich (Bonus)
33 Minuten, mit Edith Stehfest
Mit Papa stimmt irgendetwas nicht! Alina weiß es genau: Sonst war er immer lustig und hatte viele Ideen, doch in letzter Zeit ist er wie ein Geist. Und Mama und ihr Bruder Denis benehmen sich auch schon ganz komisch. Aber niemand erklärt Alina, was los ist! Als dann noch ihr Sparschwein ausgeraubt wird, nimmt sie die Sache selbst in die Hand. Wäre doch gelacht, wenn sie nicht wenigstens dieses Rätsel lösen könnte! Doch auf der Suche nach dem Dieb findet Alina noch viel, viel mehr heraus.
Eine einfühlsame und kindgerecht erzählte Familiengeschichte über das Thema Glücksspielsucht. Das kostenlose Hörbuch ist Teil des Präventionsprojektes Glücksspiel der pad gGmbH, Berlin und der Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern, München.

Dauer: 03:56:05 | Format: mp3 | Größe: 208 MB
Download: HIER KLICKEN (kostenlose Anmeldung erforderlich)
Alternative Download-Optionen anzeigen
Passwort: www.hoerbuch.us | Uploader: Surgical Remnants
GRATIS DOWNLOAD HIER:
Friederike Köpf, Angela Gerrits, Franz Orghandl, Gundi Herget – BUCHFÜNKchen Hörspiel-Box für die ganze Familie - Status: Online - (kostenlose Anmeldung erforderlich ->hier<-)

Loading ...
Nordseekrimi
von Hanna Paulsen mit Steffen Groth, Marlen Ulonska, Larissa Koch, Sebastian Liebich, Matthias Zaretzke, Rebecca Veil, Paul Hilliger, Ines Homann, Adrian Rosin und Lando Wallmann.
Ein wichtiger Zeuge wird tot aus der Nordsee geborgen. Auf Föhr wird eine Leiche vom Meer angespült. Bei dem Toten handelt es sich um den Strandkorbwärter Jonte Roeloffs. Er wird seit Tagen von der Polizei als Zeuge im Mordfall einer jungen Frau gesucht. Staatsanwalt Broder Jacobsen und Kriminalhauptkommissar Thies Hansen vermuten einen Zusammenhang und nehmen die Ermittlungen auf. Dabei finden sie heraus, wer zuletzt mit dem Toten gesprochen hat: Es ist ausgerechnet Broders Jugendliebe Lina. Könnte sie zwei Menschenleben auf dem Gewissen haben?

Dauer: 01:18:26 | Format: mp3 | Größe: 183 MB
Download: HIER KLICKEN (kostenlose Anmeldung erforderlich)
Alternative Download-Optionen anzeigen
Passwort: www.hoerbuch.us | Uploader: Surgical Remnants
GRATIS DOWNLOAD HIER:
Föhrer Morde, Folge 2: Die Tote im Feuer - Status: Online - (kostenlose Anmeldung erforderlich ->hier<-)

Loading ...
Acht spannende Kriminalhörspiele basierend auf realen Gerichtsakten!
Ist der Brand in einem Bootshaus ein gezielter Versicherungsbetrug oder steckt doch mehr dahinter? Welche Rolle spielt ein harmlos wirkender Friseur bei einem groß angelegten Kunstraub? Warum entführt eine junge Frau ein Baby vor einem Kaufhaus? Wie kam es dazu, dass eine erst dreißig Jahre alte Arbeitslose acht Jahre wegen Arbeitsbummelei im Gefängnis verbrachte? Antworten auf diese und mehr Fragen geben die acht weiteren Folgen der beliebten Reihe „Tatbestand“ in dieser Box.
Die 40-teilige DDR-Serie „Tatbestand“ basierte wie das beliebte und populäre Fernsehpendant “Der Staatsanwalt hat das Wort” auf Gerichtsakten und schilderte interessante Fälle, die abschließend von einem Staatsanwalt kommentiert und erläutert wurden. Die Reihe erfreute sich großen Zuspruchs seitens des Radiopublikums und wurde immer gegen 20 Uhr ausgestrahlt. Einige Folgen wurden auch preisgekrönt.
Die Reihe erfreute sich großen Zuspruchs seitens des Radiopublikums und wurde immer gegen 20 Uhr ausgestrahlt. Einige Folgen wurden auch preisgekrönt.
Autor(en): Hans Siebe, Ingeborg Nössig, Siegfried Hanusch, Werner Honemann, Anne Braun, Achim Scholz und Peter Graetz.
Sprecher*innen: Astrid Bless, Barbara Dittus, Brigitte Krause, Carla Valerius, Christa Gottschalk, Dagmar Dempe, Detlev Witte, Dieter Mann, Dieter Wien, Dietmar Richter-Reinick, Eberhard Strauß, Eckart Friedrichson, Elsa Grube-Deister, Erich Gerberding, Erik S. Klein, Erik Veldre, Franziska Troegner, Friederike Aust, Gabriele Heinz, Gerd Grasse, Gerda-Luise Thiele, Gisa Stoll, Gisela Morgen, Gloria Jadwiga, Gunter Schoß, Günter Sonnenberg, Hannjo Hasse, Hans Teuscher, Hans-Joachim Hanisch, Hans-Joachim Hegewald, Heide Kipp, Heidemarie Schneider, Helga Raumer, Henry Hübchen, Herbert Köfer, Hilmar Baumann, Horst Weinheimer, Ingeborg Krabbe, Ingeborg Medschinski, Irene Fischer, Jochen Thomas, Jürgen Frohriep, Karl Brenk, Klaus Piontek, Klaus Pönitz, Lothar Dimke, Lothar Schellhorn, Madeleine Lierck, Marion van de Kamp, Michael Narloch, Nina Staritz, Otmar Richter, Reinhard Michalke, Ruth Glöß, Ruth Kommerell, Simone von Zglinicki, Thomas Berger, Ursula Staack, Ursula Werner, Ute Göring, Uwe Karpa, Victor Deiß, Werner Kamenik, Werner Senftleben, Werner Troegner, Wiebke Fuhrken, Winfried Glatzeder, Wolf-Dieter Rammler, Wolfgang Lohse und Wolfgang Ostberg.
Episoden: 1. Feuer im Bootshaus / 2. Der Vetter aus Frankfurt / 3. Ein Kind um jeden Preis / 4. Leben wie alle / 5. Die Frau, der Mann, das Fräulein / 6. Zu Hause ist‘s am Schönsten / 7. Man lebt nur einmal / 8. Der Faschingsprinz

Dauer: 06:33:53 | Format: mp3 | Größe: 912 MB
Download: HIER KLICKEN (kostenlose Anmeldung erforderlich)
Alternative Download-Optionen anzeigen
Passwort: www.hoerbuch.us | Uploader: Surgical Remnants
GRATIS DOWNLOAD HIER:
Tatbestand, Vol. 3 (Pidax Hörspiel-Klassiker) - Status: Online - (kostenlose Anmeldung erforderlich ->hier<-)

Loading ...
Im Mittelpunkt der Folgen in dieser zweiten „Tatbestand“-Box stehen unter anderem ein Gastwirt, der seine Gäste und die Behörden betrügt, um sich zu bereichern, und ein vereinsamter Jugendlicher, der eine schwere Körperverletzung begeht. Neben anderen Verbrechen geht es auch um durch Geldnot bedingten Kassendiebstahl und um Gewalt in der Ehe.
Die 40-teilige DDR-Serie „Tatbestand“ basierte wie das beliebte und populäre Fernsehpendant “Der Staatsanwalt hat das Wort” auf Gerichtsakten und schilderte interessante Fälle, die abschließend von einem Staatsanwalt kommentiert und erläutert wurden. Die Reihe erfreute sich großen Zuspruchs seitens des Radiopublikums und wurde immer gegen 20 Uhr ausgestrahlt. Einige Folgen wurden auch preisgekrönt.
Die Reihe erfreute sich großen Zuspruchs seitens des Radiopublikums und wurde immer gegen 20 Uhr ausgestrahlt. Einige Folgen wurden auch preisgekrönt.
Autor(en): Inge Meyer, Horst Berensmeier, Susanne Günther, Peter Goslicki und Claus B. Schröder.
Sprecher*innen: Andreas Dölling, Angelica Domröse, Astrid Bless, Barbara Bachmann, Barbara Trommer, Bärbel Röhl, Carin Abicht, Carla Valerius, Cornelia Heyse, Cornelia Lippert, Dagmar Dempe, Doris Abesser, Dorothea Garlin, Ekkehard Hahn, Erik Veldre, Eva Töpfer, Frauke Poolman, Fred-Arthur Geppert, Friederike Raschke, Friedhelm Eberle, Hanna Münch, Hans Gora, Hans Teuscher, Hans-Joachim Hegewald, Hans-Jürgen Silbermann, Hans-Jürgen Wildgrube, Heinz Hupfer, Helmut Geffke, Herbert Olschok, Hildegard Alex, Holm Gärtner, Horst Rehberg, Horst Weinheimer, Ilse Nürnberg, Iris Bohnau, Jan Spitzer, Jan-Franz Krüger, Jürgen Frohriep, Jürgen Gosch, Jutta Wachowiak, Karin Boyd, Katarina Tomaschewsky, Kristof-Mathias Lau, Kurt Goldstein, Lothar Förster, Lutz Dechant, Marga Legal, Marianne Zilles, Marlies Reusche, Max Bernhardt, Peter Dommisch, Roman Kaminski, Rudolf Christoph, Rudolf Kollertz, Ruth Glöss, Ruth Kommerell, Sibylle Kuhne, Siegfried Worch, Simone Frost, Steffi Schlott, Udo Schenk, Uwe Manske, Wolf-Dieter Lingk, Wolf-Dieter Rammler, Wolfgang Brunecker, Wolfgang Desch und Wolfgang Jakob.
Folgen: 1. Beermann hat ein Herz für jeden / 2. Der Spinner / 3. Geld für eine Ehe / 4. Ideale Arbeitsbedingungen / 5. Kurzschluss / 6. In guten wie in bösen Tagen / 7. Der reizende Roland / 8. Ein richtiges Leben

Dauer: 06:20:34 | Format: mp3 | Größe: 884 MB
Download: HIER KLICKEN (kostenlose Anmeldung erforderlich)
Alternative Download-Optionen anzeigen
Passwort: www.hoerbuch.us | Uploader: Surgical Remnants
GRATIS DOWNLOAD HIER:
Tatbestand, Vol. 2 (Pidax Hörspiel-Klassiker) - Status: Online - (kostenlose Anmeldung erforderlich ->hier<-)

Loading ...
Eine vorsätzliche Körperverletzung in einem Elektrogerätwerk, die Rehabilitation eines Mannes im Strafvollzugskommando, die Fahndung nach einer vorbestraften Trickbetrügerin, eine Reihe von Wirtschaftsverbrechen, ein Fall von jahrelanger Verwahrlosung, nicht erfüllte Unterhaltspflichten, Kindesmisshandlung und leichtfertiges Verhalten bei einer Renovierung stehen im Mittelpunkt der ersten acht Episoden der Reihe „Tatbestand“.
Die 40-teilige DDR-Serie „Tatbestand“ basierte wie das beliebte und populäre Fernsehpendant “Der Staatsanwalt hat das Wort” auf Gerichtsakten und schilderte interessante Fälle, die abschließend von einem Staatsanwalt kommentiert und erläutert wurden.
Die Reihe erfreute sich großen Zuspruchs seitens des Radiopublikums und wurde immer gegen 20 Uhr ausgestrahlt. Einige Folgen wurden auch preisgekrönt.
Autoren: Hans Siebe, Günter Spranger, Hans-Jürgen Bloch, Inge Meyer, Barbara Neuhaus, Inge Meyer, Ulrich Waldner.
Sprecher*innen: Andreas Kampa, Anette Büschelberger, Annemarie Collin, Annemone Haase, Arno Wyzniewski, Barbara Trommer, Berthold Schulze, Brigitte Hermann, Brigitte Lindenberg, Carl Heinz Choynski, Carla Valerius, Carola Braunbock, Christa Pasemann, Christian Steyer, Christoph Engel, Dieter Bellmann, Dieter Plath, Eberhard Krüter, Ellen Rappus, Erich Brauer, Erik S. Klein, Ernst Meincke, Ernst-Georg Schwill, Evamaria Bath, Franz Viehmann, Fred Delmare, Fred Ludwig, Fred-Arthur Geppert, Friederike Raschke, Friedo Solter, Fritz Göhler, Georg Thies, Gerd Grasse, Gisela Morgen, Gudrun Wendler, Günter Grabbert, Hanna Monig, Hans Gora, Hans Oldenbürger, Hans Teuscher, Hans-Edgar Stecher, Hans-Joachim Hanisch, Hans-Joachim Hegewald, Hans-Jürgen Silbermann, Hans-Robert Wille, Hans-Ulrich Lauffer, Harald Warmbrunn, Hasso Zorn, Heidi Weigelt, Heinz Hämmerlein, Heinz Hartmann, Heinz- Martin Benecke, Helga Göring, Helga Jacobi, Helga Raumer, Helga Sasse, Hildegard Alex, Holm Gärtner, Horst Gill, Immo Zielke, Ingolf Gorges, Jan-Franz Krüger, Jessy Rameik, Joachim Thieme, Joachim Tomaschewsky, Jochen Thomas, Jürgen Frohriep, Jürgen Wolters, Karin Gregorek, Karin Schröder, Katarina Tomaschewsky, Käte Koch, Käthe Reichel, Katja Paryla Klaus Manchen, Kurt Goldstein, Liselott Baumgarten, Lothar Schellhorn, Manfred Wagner, Marlies Reusche, Maximilian Larsen, Michael Narloch, Monika Lennartz, Otto-Erich Edenharter, Peter Dommisch, Peter Kalisch, Renate Goerdes, Roland Och, Rudolf Christoph, Ruth Kommerell, Ruth Pönicke, Ruth Willi, Siegfried Seibt, Sonja Hörbing, Ursula am Ende, Ursula Braun, Ursula Staack, Walfriede Schmitt, Walter Lendrich, Waltraud Kramm, Werner Ehrlicher, Werner Godemann, Werner Höhne, Werner Kamenik, Winfried Wagner, Wolf-Dieter Panse, Wolfgang Jakob, Wolfgang Ostberg, Wolfgang Sörgel und Wolfram Handel.
Folgen: 1. Ein Teller Makkaroni / 2. In Sachen Rogge / 3. Zur Fahndung ausgeschrieben: Sabine Gobbin / 4. Hundert Mark für eine Unterschrift / 5. Was wird aus Angela? / 6. Kein Kavaliersdelikt / 7. Rödelstraße 14 / 8. Es regnet.

Dauer: 06:22:45 | Format: mp3 | Größe: 887 MB
Download: HIER KLICKEN (kostenlose Anmeldung erforderlich)
Alternative Download-Optionen anzeigen
Passwort: www.hoerbuch.us | Uploader: Surgical Remnants
GRATIS DOWNLOAD HIER:
Tatbestand, Vol. 1 (Pidax Hörspiel-Klassiker) - Status: Online - (kostenlose Anmeldung erforderlich ->hier<-)

Loading ...
Hänsel und Gretel” und “Allerleirauh” – zwei zauberhafte Märchenhörspiele nach den Gebrüdern Grimm in einer Fassung von Ilsabe von Sauberzweig.

Dauer: 00:49:14 | Format: mp3 | Größe: 120 MB
Download: HIER KLICKEN (kostenlose Anmeldung erforderlich)
Alternative Download-Optionen anzeigen
Passwort: www.hoerbuch.us | Uploader: Surgical Remnants
GRATIS DOWNLOAD HIER:
Gebrüder Grimm, Ilsabe von Sauberzweig – Hansel und Gretel / Allerleirauh - Status: Online - (kostenlose Anmeldung erforderlich ->hier<-)